Ich melde mich von ein paar schönen und erholsamen Ostertagen zurück! Heute möchte ich euch einen Einblick in mein offenes Kleiderschranksystem geben. Zwar ist es noch nicht ganz vollendet, aber es wird langsam! Zuvor hatte ich einen Kleiderschrank, eine Kleiderstange und eine Kommode – allerdings war mir das bei der Klamottenmenge einfach zu unübersichtlich bzw. wollte ich als Fashionblogger direkt alle Auswahlmöglichkeiten meiner Outfits vor Augen haben, also entschied ich mich, für ein offenes Kleiderschranksystem! Mein größter Wunsch: Es musste zudem auch noch stylisch sein und so wurde ich nach längerer Suche fündig bei Rackbuddy!
Mein offenes Kleiderschranksystem mit RackBuddy
Einige von euch fragen mich häufig, ob ich nicht noch mehr Einblicke in mein Zuhause geben könnte. Heute möchte ich euch die Anfänge meines offenen Kleiderschranksystems in Zusammenarbeit mit RackBuddy zeigen. RackBuddy hat mir hierfür das Kernstück meines Kleiderschranks zur Verfügung gestellt: Diese beiden Kleiderständer im industriellen Stil, hergestellt aus Wasserohren. Für mich war es wichtig, dass mein Kleiderschrank praktisch, stylisch und gleichzeitig übersichtlich ist, da mein Kleiderschrank als Fashionblogger auch einen Teil meines Jobs ausmacht. Deshalb entschied ich mich auch für ein offenes Kleiderschranksystem, in welchem ich Kleidung nach Farben und Saison ordnen kann. Die Kleiderständer von RackBuddy haben dazu noch den Vorteil, dass sie sehr hochwertig verarbeitet sind und somit nicht unter meiner Klamotten-Last einbrechen werden … 😉 Dafür sorgen natürlich auch die Eisenrohre, die den Hauptteil der Kleiderständer ausmachen. Vor allem aber mag ich den praktischen Aspekt: Alle Kleiderstangen gibt es in verschiedenen Längen, zudem kann man sich bei Bedarf auch die kompletten Kleiderständer selbst zusammenstellen. Ich habe mich für einen Kleiderständer mit Regal und Haken und einem doppelten Kleiderständer mit Haken entschieden. Haken? Damit ist der Haken für Taschen oder auch Hüte gemeint, der zusätzlich noch an der Kleiderstange montiert ist (I LIKE!).
Offenes Kleiderschranksystem: Kleidung, Taschen und Schuhe
Ich liebe es übrigens, dass ich nun meine Kleidung, meine Taschen und meine Schuhe an einem Ort habe. Während meine Kleidung auf den Stangen hängt, haben meine Schuhe Platz unter dem Ständer, oder auf dem Regalbrett gefunden. Meine momentanen Lieblingstaschen konnte ich gut auf die kleinen Haken an den Stangen verteilen, so dass ich sie beim Auswählen meiner Looks immer gut auf die Kleidung abstimmen kann. Ich überlege jedoch trotzdem noch, mir zwei kleine Kommoden neben mein offenes Kleiderschranksystem zu stellen, um so noch Socken, Unterwäsche und eventuell Basics unterzubringen. Ihr seht, es fehlt noch einiges in der Wohnung, vor allem Deko und Kleinkram, aber mein offenes Kleiderschranksystem deckt schon mal den für mich wichtigsten Teil ab. 😉 Weitere Interior Postings aus meiner Wohnung in Berlin könnt ihr übrigens hier finden!
Wow, du hast ja eine riesen Auswahl und total mega schöne Sachen! Das offene System sieht richtig gut aus :-*
viele liebe Grüße
Melanie / http://www.goldzeitblog.de
wow das sieht ja mega hammer aus. tolles Design und die Klamotten kommen schön zur geltung ! Tolle Idee wenn man den Platz hat 🙂
Liebe Grüße
Sylvia
http://bonbonnlife.com
wow hast du ein tolles system – motiviert mich wieder voll auch ein besseres system für mich zu finden 🙂
echt toll gestylt u wenn man so ein tolles ankleidezimmerhat was auch so toll zusammengeräumt ist – macht das anziehen u vor allem die suche nach dem perfekten outfit viel mehr Spaß 🙂
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Ich habe mir meinen Traum vom Ankleidezimmer erfüllt. Das sieht ja echt traumhaft aus.
http://carrieslifestyle.com
Sieht wirklich sehr schick und stylisch aus. Tolle Sachen hast Du da.
Einziger Nachteil, man muss eigentlich immer Ordnung halten
Liebe Grüße
Sassi
Sehr schön! Sieht richtig toll aus.
Wow – ich liebe dieses offene Kleiderschranksystem. Da bekommt man ja auch echt super viel Kleidung auf kleinsten Platz unter. Das sieht einfach toll aus und ist ein Traum für jede Frau 🙂
LG
Brini
http://www.brinisfashionbook.com
Ich hatte auch schon überlegt, mir einen offenen Kleiderschrank zu machen aber so richtig sicher bin ich mir da noch nicht. 🙂 Allerdings sieht es bei dir sehr ordentlich aus, gefällt mir sehr gut! 🙂
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Das sieht richtig schön aus!
Liebe Grüße,
Leni von https://lenivienna.com
Sieht ja super aus bei dir! Ich habe auch ein Ankleidezimmer und überlege schon lange ob ich von Regalen auf Kleiderstangen wechsle. Ist einfach übersichtlicher und die Klamotten sind nicht so knitterig.
Lg,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Wow das sieht so schön aus. 🙂
Hast du wirklich perfekt gelöst.
Ich habe in meinem Ankleidezimmer das Pax System von Ikea und ich liebe es. 🙂
Liebste Grüße Tamara
http://www.fashionladyloves.com/
https://www.ziito.de macht die schönsten Kleiderständer aus einfachen Materialien in Industrie-Design!! Wenn man mehr Roh und Industrie-Design-Stil mag, ist es perfekt die Möbel von Ziito.de zu investieren.