{Enthält Werbung} Gerade in der kalten Jahreszeit hat man oft das Gefühl, nur noch im dicksten Strickpullover, Daunenjacke, Jeans und Winterboots das Haus verlassen zu können. Röcke und Kleider verstauen viele in der hintersten Ecke des Kleiderschrankes, geparkt neben leichten Blusen und kurzärmligen Oberteilen. Dabei gibt es wirklich wunderbare Möglichkeiten, ein Kleid im Winter kombinieren zu können. Heute zeige ich Euch deshalb meine Best-Of und einen eigenen Look.
Kleid im Winter kombinieren – vielfältige Möglichkeiten
Wieso wir auch gerade im Winter nicht auf Kleider verzichten sollten? Sie geben uns wunderbare Kombinationsmöglichkeiten und sind eine schöne Abwechslung zu 0815 Winter-Looks. Viel zu häufig verzichten wir in der kalten Jahreszeit auf Kleider, dabei können wir sie wunderbar mit Overknees, Strumpfhosen, langen Mänteln, Daunenjacken oder sogar mit Strickpullover kombinieren. Natürlich kommt es hier immer auf den Kleid-Typen an. Es gibt zum Beispiel die typischen Winterkleider, wie Strickkleider, oder Kleider mit Rollkragen, die natürlich darauf ausgelegt sind, sie im Winter zu tragen. Dann gibt es noch unsere Sommerkleider, die leicht und luftig fallen. Diese kann man beispielsweise gut mit Overknees und einem Strickpullover zum Drüberziehen (so dass es wirkt, als hätte man einen Rock an) kombiniert werden. Schaut dazu gerne mal meinen Layering Look mit Kleid und Strickpullover mit Rüschen an, oder meinen Look mit Glencheck Mantel. Dort trage ich ebenso ein Kleid, Winter-Boots und einen dicken Strickpullover drüber. Aber auch bei Brini habe ich eine wunderbare Kombinationsmöglichkeit eines Sommerkleides und Strickpullovers gesehen.
Kleid mit Daunenmantel und Stiefeletten wintertauglich kombinieren
Bei meinem Look habe ich mich wohl für die einfachste Kombinationsmöglichkeit schlichtweg entschieden. Mein graues, fast schon winterliches Kleid (lange Ärmel, relativ wärmender Stoff), habe ich mit einem dicken, auffälligen Daunenmantel in Waldgrün kombiniert. Dazu trage ich eine filigrane silberne Kette und schwarze Stiefeletten. Da das Kleid etwas länger ist, hätten sich Overknees hier nicht angeboten. Mein Tipp für Strumpfhosen im Winter: Klar, Thermostrumpfhosen halten warm – allerdings finde ich, dass diese keine schönen Beine machen, daher greife ich gerne zu niedrigerer Den-Zahl, wie man natürlich auch schon in den Bildern sieht. 🙂 Die Bilder hat übrigens der liebe Martin geschossen und bearbeitet, ihr solltet unbedingt mal seine Seite auschecken. 🙂
Sehr hübsch! Ich trage ja auch gern Kleider und da spielt die Jahreszeit keine Rolle. Nur trage ich eben dickere Strumpfhosen, weil so ist es mir dann doch zu frisch. 🙂
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Schönes Outfit, ich mag das Kleid! Ich trage Kleider gerne das ganze Jahr über, im Winter natürlich mit dicker Strumpfhose ?
Sonnige Grüße,
Eleonora https://eleonorasleben.blogspot.de
Wunderschöne Daunenmantel! Ich trage Kleider am liebsten am Herbst/Winter, weil die bequeme Thermostrumpfhose, legging und Stiefeln sind perfekt dazu. LG
So ein schöner Look. gefällt mir sehr.
Viele Grüße und eine fantastische Woche.
Celine von http://mrsunicorn.de
Wow, der grüne Mantel ist ja der Hammer :-*
viele liebe Grüße
Melanie / http://www.goldzeitblog.de
Der grüne Daunenmantel ist der Hammer <3 Super schön und steht dir richtig gut!
Ich bin auch ein absoluter Freund davon Kleider im Winter mit dicken Pullis und Boots zu kombinieren! Viel zu schade, die guten Stücke im Schrank versauern zu lassen!
Toller Look *-*
Liebst Kathi
http://www.meetthehappygirl.com
Hallo Liebes,
ich nehme mir auch immer vor meine Kleider auch im Winter zu tragen und dann greife ich wieder zur Jeans. Doof eigentlich. Du hast vollkommend recht, dass es wunderbare Kombi Möglichkeiten gibt.
Dein Look ist toll- die Daunenjacke ein traum !
Love Tascha
http://www.taschasdailyattitude.com