Hey ihr Lieben! Meine Vorbereitungen fürs Abitur sind im vollen Gange. Ich weiß nicht, ob einer von euch zur Zeit das gleiche durchmacht, aber der Stress den man in den letzten Wochen erfährt ist unglaublich und zum Glück bald fürs erste vorbei. Ich erzähle euch ein wenig von unserer Mottowoche, von unseren Kostümen und meinen Plänen nach dem Abitur.
Mottowoche und Kostüme
Unsere Mottowoche hat begonnen, in der wir uns verkleiden und das letzte Mal zusammen ordentlich auf die Pauke hauen! Unser erster Mottotag galt dem Motto “1.Schultag”. Dafür habe ich mir einen süßen Tweetie Rucksack geschnappt, einen Spitzenrock angezogen, alles in rosa Tönen gehalten und natürlich eine schicke Nerd-Brille angezogen. Die zwei kindischen Zöpfe durften auch nicht fehlen und Bändchen die man um die Zöpfe bindet. Natürlich wäre das ganze Outfit auch Karneval geeignet, denn in den Riesen Rucksack von Scout, den meine Freundin trägt, passen auch die in oder anderen Süßigkeiten oder das ein oder andere Bier rein.
Das zweite Motto galt dem Tag “Kindheitshelden
Kindheitshelden – die hatte jeder! Und ganz ehrlich? Wer hat sich noch nicht ganz nach seinem Kindheitshelden verkleidet? Mein Kindheitsheld war Sailormoon – schon immer gewesen und auch fortan bleibend. Die ganzen Disney Charaktere waren zwar auch schön und spannend, aber Sailormoon hat das Böse besiegt und dazu auch noch ihre große Liebe gefunden. Als kleines Mädchen war das natürlich ganz großes Kino! Mein Kostüm habe ich bei Ebay gefunden und es auch gleichzeitig noch an Karneval getragen. Zwei Fliegen mit einer Klatsche, sozusagen. Das Kostüm ist ein Cosplay-Kostüm, also selbstgemacht und nach einer langen Suche im Internet habe ich auch noch die passenden Accessoires gefunden, wie den Mondstein und den Kopfschmuck.
Oh ja. ich bin als Sailormoon gegangen. Leider hat die Frisur nicht ganz gestimmt, denn meine Haare waren wohl oder übel zu kurz!
Abi, und was nun?
Man kann nun verschiedene Wege einschlagen, wie beispielsweise Praktika, Ausbildungen oder ein Studium.
Ich habe mich für ein Studium entschieden, Journalismus und Unternehmenskommunikation. Meine Leistungskurse waren Deutsch und Englisch und genau darin habe ich meine Stärken gesehen: das Schreiben und vor allem die Kreativität die das Ganze mit sich bringt. Ich werde nach Berlin ziehen und dort im Oktober mein Studium beginnen, außerdem werde ich davor ein 3-monatiges Praktikum beim Berliner Abendblatt in der Redaktion machen, um mich schon mal voll und ganz auf das Studium einzustellen. Klar, wirklich DIREKT wusste ich nicht, was ich nach dem Abitur anfangen möchte, aber ich glaube meine lange und intensive Suche hat mich auf den richtigen Pfad geleitet.
In Aussicht hatte ich außerdem Innenarchitektur, Medien- und Kommunikationswissenschaften, oder Internationales Management. Ich bin froh, dass es nun Journalismus und Unternehmenskommunikation geworden ist, denn so vielfältig wäre sicherlich keiner der anderen Studiengänge gewesen.
Was macht ihr für eine Lehre/Ausbildung, Praktika, Studium, Job etc.?
Und wie seid ihr zu dieser Entscheidung gekommen?
ich wünsche dir viel Erfolg für deinen weiteren Weg ♥
du bist so eine liebe ! danke 🙂 <3
Toller Post, da kommen Erinnerungen hoch 🙂
Ich wünsche Dir viel Erfolg fü deinen Weg und stell Dir vor – ich studiere genau das gleiche, was Dir in den Sinn kommt. International Business and Management um genau zu sein, ist aber genau wie IM, ich studiere bloß erst ab dem 3. Semester auf englisch.
Habe mich für das Studium generell entschieden, da ich gerne zur Schule ging und für mich nur das infrage kam. Den Studiengang habe ich gewählt, da ich für Mode Management kein Geld habe und ich meinen Master darin nachholen kann, da mir mit der Vertiefung Marketing, die ich belege, viele Türen offen stehen. Erst Recht, weil ich auf englisch und französisch studiere.
<3 Lisa-Marie
uniqueasyou.blogspot.de
Danke Dir!! 🙂
Das auf Englisch studieren fand ich auch schon ganz interessant, muss ich mir wohl mal anschauen. 🙂
Ja,…Mode Management habe ich mir auch schon angeguckt, ist aber nun wirklich sehr sehr teuer, deine Alternative find ich aber ziemlich gut und auch sehr interessant, mal sehen, vielleicht geht es ja bei mir dann auch in die gleiche Richtung?! 🙂
Danke für deinen tollen Kommentar. 🙂
Hahahah, wie ihr ausseht mit den Brillen und dem Kickroller! 😀
klickmy.blogspot.com
wir sind voll die süüüüßen schulmädchen…..NOT 😀
Das sieht so cool aus! 😀
danke :))
Genieß die zeit und freu dich vor allem auf die freien monate nach dem abi!! Die waren toll!!! (: ich habe mich nach dem abi einfach an den unis beworben, allerdings nur für jura und bin total glücklich jetzt ((: liebste grüße
Oh ja !! Das sagt mir jeder… die Zeit geht eindeutig zu schnell rum!
Mein Freund hat auch Jura studiert, empfand es aber eher als seeehr anstrengend und lernaufwendig. Fand ich abschreckend… 😀 Nun gut, liegt aber auch daran, dass es mir nicht so liegt.. 🙂
Hehe das Sailormoon Kostüm ist ja cool! Leider hatten wir keine so tolle Mottowoche… 🙁 Oh man, schon wieder Abizeit… Erinnert mich daran, dass mein Abi schon 2 Jahre alt ist :/
Also ich kann dir auf jedem Fall Studium empfehlen! Man braucht etwas Selbstdisziplin, aber an sich ist es das Chilligste und so ne tolle Zeit hat man sonst nie wieder im Leben!
Danke 🙂
hattet ihr nicht? wie kann die mottowoche nicht toll sein? 😮
Ja, studieren möchte ich auch auf jeden Fall, aber vielleicht doch eine Ausbildung zuvor, ich bin mir sehr unschlüssig ! :/
Nice post!
Do you like to follow each other???
Ich hab bald auch Abschluss und wir brauchen noch ein Motto und ich finde erster Schultag ist einfach super 🙂
würde mich freuen wenn du mal vorbei schauen würdest !:)
Liebst, Merle 🙂 x
http://merle-maries.blogspot.de/
Haha das Sailormoonkostüm ist mal geil 😀
Ich habe nach dem Abi eine Ausbildung zur Fotografin angefangen udn bin ich zufrieden 🙂
Patrizia
http://elle-la.blogspot.de/
Hey,
du hast meinem alten Blog gefolgt. Ich musste mir aber vor zwei Tagen einen neuen machen und jetzt sind alle Leser wieder weg :/
Vielleicht magst du mir ja erneut folgen.
Liebe Grüße ♥
http://freeyourselfxo.blogspot.de/