London Eindrücke und Sehenswürdigkeiten
The best novels are experienced and not written. Ich muss sagen, irgendwie ist dieser Spruch mein Leitmotiv geworden. Ich möchte hier jetzt nicht sentimental werden, aber die Sehnsucht nach Veränderung und Abenteuern in mir ist riesig. In diesem Beitrag möchte ich Euch Eindrücke aus London und London Sehenswürdigkeiten vorstellen. Die Stadt hat mich ganz verzaubert.

Inhaltsverzeichnis
London Eindrücke
Ich war schon mal in London, aber auf Abschlussfahrt. Typisches Sightseeing, kaum Charakter. Aber dieses mal war es anders, diesmal sind wir Freischnauze rumgezogen und sind dort länger verweilt, wo uns der Bauch es praktisch befohlen hat. Und damit meine ich nicht nur Victorias Secret. Deshalb gibt es heute ein paar London Eindrücke und Sehenswürdigkeiten, die wir auf unserem Trip durch London eingefangen haben.
Wie ihr sicherlich an den Bildern erkennen könnt, hat mir London sehr gut gefallen. Es gab ein paar wundervolle und unvergessliche Augenblicke, die ich immer wieder auf meinen Reisen wertschätze.
Typische Besichtigungsziele in London sind sicherlich Piccadilly Circus, London Eye, Big Ben etc. – in meinem letzten Post habe ich euch ja schon von meiner Begeisterung über Camden erzählt.
London Soho
London Soho ist für mich ein absolutes Must-See. Wirklich! Viele kennen Soho gar nicht so richtig, beziehungsweise nehmen diesen Stadtteil nicht wahr. Die meisten driften von der Shoppingmeile Oxford Street ab und landen so doch eher zufällig in Soho. In Soho kann man so ziemlich alles finden. Kultur kennt hier keine Grenzen. Pubs, Märkte, Erotikshops – ein Stück weiter Chinatown. Hier lebt die Vielfalt und die Partyszene. Hier kann man gut ausgehen und hier kann man einige fantastische Erinnerungen mitnehmen. Ich kann euch also London Soho nur wärmstens empfehlen. Die alte Architektur lässt den kreativen Teil meines Herzens doch gleich schneller schlagen!



London Eye
Eine sehr bekannte London Sehenswürdigkeit und auch das Wahrzeichen der Stadt ist das London Eye (deutsch: “Auge von London”). Manche bezeichnen es auch das Millennium Wheel. Es ist sage und schreibe 135 Meter hoch und somit das höchste Riesenrad Europas und es steht mitten im Zentrum von London am Südufer der Themse ganz in der Nähe der Westminster Bridge.
Für den Bau des Riesenrads 1 Jahr gebraucht und so konnte es im Jahr 1999 errichtet werden, allerdings erst im Jahr 2000 wegen technischer Probleme eröffnet werden.

Piccadilly Circus
Piccadilly Circus ist keine übliche Sehenswürdigkeit, sondern eine Straßenkreuzung und ein öffentlicher Platz im Londoner West End. Allerdings beeindruckt die Architektur des Platzes so sehr, dass sie zu einem wahren Foto und Besucher Hotspot wurde. Das Wort “Circus” bedeutet hierbei nämlich nichts anderes, als eine runde, öffentliche Fläche an einer Straßenkreuzung, ganz ohne Mittelinsel. Die große Bannerwerbung, die den Platz umgibt, erinnert ein wenig an das klassische New York “Big Apple” Feeling.

Big Ben London
Der Name Big Ben (deutsch: „großer Benjamin“) ist weltweit bekannt. Er bezeichnet die schwerste der fünf Glocken (13,5 t) des berühmten Uhrenturms am Palace of Westminster in London. Fälschlicherweise wird oft der Uhrenturm Big Ben genannt, wobei eigentlich wirklich nur die Glocke damit gemeint ist. Seit September 2020 anlässlich des diamantenen Thronjubiläums von Königin Elisabeth II. heißt der Turm übrigens offiziell Elizabeth Tower.
