Wie ihr mit Sicherheit über Snapchat mitbekommen habt, sind wir in der letzten Zeit ein wenig durch Belgien getourt. Einerseits weil es nicht weit von Köln weg ist, andererseits weil es ja am 27. nach Berlin geht und von da aus Belgien nicht mehr so leicht mit dem Auto zu erreichen ist. Wir wollten uns einfach mal von Belgiens schönsten Städten überzeugen und dazu gehört sicherlich auch die Stadt Gent / Ghent.
Bootsfahrt in Gent: Unentdeckte Orte und Architektur
Genau so wie schon in Brügge, kann ich euch in Gent eine kleine Bootsrundfahrt nur empfehlen. In Gent gibt es verschiedene Arten, die Leie, also den Fluss der durch die Stadt fließt, zu erkunden. Es gibt eine sehr praktische Bootsfahrt und zwar die Hop-on-Hop-off-Wasserstraßenbahn für gerade mal 12,50 Euro am Tag. Mit 6 Stationen wie Grafenburg, Graslei-Korenlei, Museumsstätte, St.-Peter-Abtei, St.-Bavo-Kathedrale und Veldstraat ist die Wasserstraßenbahn der perfekte Ausgangspunkt, um eine ordentliche Sightseeing Tour durch Gent zu machen. Wir haben uns allerdings für eine klassische Bootsfahrt entschieden und eine der verschiedenen Reedereien in Betracht gezogen. Der Kapitän hat uns so gleichzeitig auch als Reiseführer für gerade mal 7 Euro pro Person sein Wissen über die Stadt vermittelt.
Sehenswürdigkeiten Gent: Schloss Grafenburg / Gravensteen
Eine wahnsinnig atemberaubende Wasserburg, mitten in Gent und direkt an unserem Hotel: Schloss Gravensteen war mit Abstand ein kleines Highlight unseres Gent Tripps. Leider sind wir in die tolle Burg nicht reingegangen, aber auch schon von außen hat sich der Anblick gelohnt. Graf von Flandern,Philipp von Elsass, baute 1180 die Grafenburg wieder auf und 1980 wurde die Burg komplett restauriert. Innerhalb der Burg kann man neben der imposanten Architektur noch Waffen, Gegenstände, Wohlstand und auch ein wenig Lebensweise aus dem Mittelalter bewundern.
Genter Belfried – traumhafter Ausblick über Gent
Wie auch schon in Brügge, sind wir wieder einige Treppenstufen für einen traumhaften Blick über die Stadt hochgegangen. Der Genter Belfried ist ganze 95 Meter hoch und steht im Zentrum der flämischen Stadt. Wusstet ihr, dass es 30 Belfriede in Belgien gibt? Dieser hier ist einer der drei bekanntesten. Und hat sogar ein schönes Wahrzeichen – den Drachen von Gent! Die Genter Bürger stellten zwecks Sicherstellung ihrer Privilegien 1377 einen “furchterregenden” Drachen auf die Spitze des Turms. Der Drache soll die Wachsamkeit und furchteinflößende Macht der Genter Gemeinde symbolisieren. Allerdings muss das Fabeltier ab und zu mal erneuert werden aufgrund von Abnutzung und Wetter.
Sehenswürdigkeiten Gent: 3 beeindruckende Kirchen
Also schon mal vor ab: Wir waren nur einen Tag in Gent unterwegs und das reicht nicht für die Bandbreite der Sehenswürdigkeiten. In Brüssel waren wir zwei Tage und das war perfekt! Ich war noch in einigen Kirchen in Gent unterwegs, wie St.-Bavo-Kathedrale (Sint- Baafskathedraal), Sint-Niklaaskerk, oder Sankt Michael (Sint-Michielskerk). Alle drei Kirchen haben sich allein schon von der Architektur sehr gelohnt. Fotos sind dort leider nicht erlaubt. In der St. -Bravo Kathedrale kann man außerdem den bekannten Genter Altar, einen Flügelaltar, der von Jan van Eyck und wahrscheinlich dessen Bruder im 15. Jahrhundert geschaffen wurde. Dieser war wirklich beeindruckend!!
Traumhaft die Bilder.
Einen sehr schönen Einblick, der echt lust auf Urlaub macht.
Ich war noch nie in Belgien und finden es umso interessanter.
Wow, was für traumhafte Bilder. Da meine Tante in Belgien wohnt, bin ich öfters dort und liebe es; denn es gibt immer was Neues zu entdecken. Antwerpen ist auch eine traumhafte Stadt.
Liebst, Elisa von http://www.elisazunder.de
P.S.: Bei mir gibt es gerade zwei tolle Gewinnspiele. 🙂
Wow – ich hatte Gent so gar nicht auf dem Schirm als Stadt, die man sich mal angucken muss. Aber die Bilder sind wirklich ein Traum. Ich werde meinem Freund glaub ich mal überreden, dass wir auch mal nach Gent fahren. Tolle Idee!
Liebe Grüße
Brini
Wie toll, wirklich klasse Eindrücke aus Gent 🙂 Ich muss sagen, dass ich Gent gar nicht wirklich am Radar hatte.
Alles Liebe, Carina
the golden avenue
Autor
Vielen lieben Dank, Carina! Das freut mich doch sehr zu hören. 🙂 Dann wohl nichts wie hin!
Das hast du richtig gemacht, dass du die Zeit nochmal für einen Belgien-Trip genutzt hast. 🙂
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Wow, sehr schöne Fotos! Gent hatte ich reisetechnisch so gar nicht auf dem Schirm, sieht aber definitiv einen Ausflug wert aus!
sehr schöne Fotos und tolle Eindrücke! Macht Lust auf einen neuen Trip 🙂
xx
Verena
http://www.blonde-concept.com